Über uns

Leitbild & Unternehmensphilosophie

EUBIOS steht für Dienst am Menschen. Unser Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden nachhaltig zu fördern und wiederherzustellen.

Der Name „eu bios“ bedeutet „gutes Leben“ – er steht für unseren Anspruch, jeden Menschen in seiner Individualität und Ganzheit zu respektieren und bestmöglich zu unterstützen.

Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden und externen Fachkollegen bieten wir in einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre eine umfassende Betreuung, abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse und eingebettet in ein ganzheitliches Therapiekonzept.

Wir verbinden regionale Verwurzelung mit aktueller Wissenschaft und moderner Praxis. Unternehmerisches Handeln verstehen wir als verantwortungsvoll, transparent und zukunftsorientiert.

Unsere Unternehmensziele sind:

Die Entwicklung von EUBIOS folgt einem klaren Konzept: „Gutes Leben“ ermöglichen – mit dem Fokus auf zentrale Lebensgrundlagen:

  1. Vorsorge, Rehabilitation und Wiederherstellung von Gesundheit im psychosomatischen Kontext
  2. Sprachentwicklung und Sprachförderung als Grundlage von Selbstbestimmung, Teilhabe und gesellschaftlicher Integration
  3. Wissen und Bildung als Basis für ein selbstbestimmtes Leben
  4. Nachhaltige Gesundheitsprävention

Seit der Gründung ist es unser Ziel, diese Schwerpunkte konsequent auszubauen und qualitativ weiterzuentwickeln.

Wir erreichen dies durch:

  1. Arbeit nach den Prinzipien des Qualitätsmanagements mit regelmäßiger Zertifizierung
  2. Kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmenskonzepts anhand von Praxis, Wissenschaft und rechtlichen Vorgaben
  3. Sicherstellung eines wirtschaftlich stabilen Unternehmens und verlässlicher Arbeitsplätze
  4. Förderung eines innovativen Arbeitsumfelds mit Qualifikation, Supervision und Mitgestaltungsmöglichkeiten für Mitarbeitende
  5. Einbindung externer Fachberatung zur Qualitätssicherung

Die Themen Sprachentwicklung und Wissensaneignung liegen uns besonders am Herzen. Denn Sprechen und Wissen sind ein menschliches Grundbedürfnis und damit auch ein grundlegendes Element soziokultureller Selbstbestimmung und gleichberechtigter Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wir unterstützen und fördern diese wertvollen Fähigkeiten in Form verschiedenster Therapien.

Geschäftsführung

Dr. med. Julia Hauschild

Geschäftsführerin, Klinikleiterin und Chefärztin

Frank Hauschild

Geschäftsführer

Qualitätsmanagement

Die Reha-Fachklinik EUBIOS erfüllt die Anforderungen an ein internes Qualitätsmanagement gemäß dem Zertifzierungsverfahren der DEGEMED. Dieses Qualitätsmanagementverfahren ist von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation anerkannt und erfüllt somit die Anforderungen nach § 37 Absatz III SGB IX.

Das Qualitätsmanagementsystem des Gesundheits- und Therapiezentrums EUBIOS und der EUBIOS-Akademie ist nach der Internationalen Norm ISO 9001 zertifiziert.

Der Reha-Qualitätskompass der DEGEMED, bildet Schwerpunkte und Qualitätsergebnisse von Reha-Einrichtungen transparent und für Laien verständlich ab.

Zusammenarbeit

Die Reha-Fachklinik EUBIOS besitzt Verträge mit allen Sozialversicherungsträgern. Hauptleistungsträger ist die Deutsche Rentenversicherung Bund. 

Leistungs- und Kostenträger

  • Deutsche Rentenversicherungen (Belegungsvertrag nach § 21 Abs. 1 SGB IX)
  • Krankenkassen (Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V)
  • Beihilfe
  • Privatzahler

Unsere Partner

  • SPZ/APZ
  • Ärzte, Psychologen
  • Schulen und Förder- bzw. Sonderschulen
  • logopädische Praxen und Praxen weiterer Fachtherapeuten
  • Kindertagesstätten, Integrationseinrichtungen
  • Gesundheitsämter
  • Behörden
  • Interessenverbände und -gemeinschaften
  • Ausbildungseinrichtungen (Berufsakademien, Hochschulen, Universitäten)

Darüber hinaus sind wir Mitglied in folgenden Bundesverbänden

  • Deutsche Gesellschaft für medizinische Rehabilitation e.V. (DEGEMED)
  • Deutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik e.V. (dgs)
  • Bündnis Kinder- und Jugendreha e.V. (BKJR)
  • Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Rehabilitation und Prävention (DGPRP)
  • Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin e.V. (DGSPJ)
  • Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (DGKJP)
  • Der Berufsverband für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Deutschland e.V. (BKJPP)
  • Kindernetzwerk e.V. - für Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachsene mit chronischen Krankheiten und Behinderungen
     

 

 

Ihre Anpsrechpartner

Patientenverwaltung

Gabi Moschner

Teamleiterin Patientenverwaltung

Telefon: 03721 8403000

E-Mail: verwaltung@eubios.de

Rezeption

Rita Deisinger

Teamleiterin Rezeption und Service

Telefon: 03721 8403000

Anfahrt

Anreise mit der Bahn

Mit der Bahn fahren Sie bis zum Haltepunkt Thalheim/Erzgebirge – Mitte (nicht Bahnhof) und verlassen den Bahnsteig links, bergauf in Richtung Salzstraße. Am Abzweig Gornsdorfer Straße laufen Sie geradeaus weiter zum Haus L, wo sich unsere Rezeption befindet.

 

Anreise mit dem PKW

Für Familien, die mit dem PKW anreisen, stehen Parkplätze zur Verfügung. Die Benutzung der Parkplätze erfolgt auf eigene Gefahr. Für eventuell auftretende Schäden übernimmt die Reha-Fachklinik EUBIOS keine Haftung.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_pk_idMatomo13 Monate
_pk_refMatomo6 Monate
_pk_sesMatomo30 Minuten
_pk_cvarMatomo30 Minuten
_pk_hsrMatomo30 Minuten
_pk_testcookieMatomoEnde der Sitzung
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung