Inhalte Modul 1:
Das Weiterbildungsmodul „Kinderschutz kompakt“ ist der Ausgangspunkt und die Basis der Fortbildungsreihe „Kinderschutz ganz praktisch“. Thematisiert, ausgetauscht und vermittelt werden grundlegendes Wissen zum präventiven und interventiven Schutz von Kindern und Jugendlichen.
Überblick zu den rechtlichen Grundlagen im Kinderschutz/Kinderrechten
- Allgemeines Wissen zum präventiven und interventiven Kinderschutz (z. B. Netzwerk präventiver Kinderschutz und Frühe Hilfen, Präventions- und Schutzkonzept)
- Vereinbarungen/Verfahren zum Schutzauftrag nach § 8a SGB VIII mit Hinweisen zur institutionellen Kindeswohlgefährdung
- Kennenlernen unterstützender Formulare und Information zur Beanspruchung, Rolle und Auftrag einer insoweit erfahrenen Fachkraft
- Praktische Übung an (eigenen) Fallbeispielen
- Kennenlernen weiterer Unterstützungsmaterialien/Anlaufstellen für die Arbeit im Kinderschutz (z. B. bei Häuslicher Gewalt, bei Verdacht auf sexuelle Gewalt/grenzverletzenden Verhalten unter Kindern/Jugendlichen)
- Beantwortung von Fragen zum Kinderschutz
Dozentin/Dozent: Koordinatoren Netzwerk zur Förderung des Kindeswohls, Frau Denise Schmeißer, Herr Jens Voigtländer
Datum: 14.01.2025
Zeit: 09:00 – 15:00 Uhr
Ort: EUBIOS-Akademie - Jakobsgasse 25 a; 08451 Crimmitschau
Kosten: 20 €