Sprachheilkur für Kinder
Unsere Klinik setzt auf ganzheitliche Behandlung

Wenn Ihr Kind unter einer Sprachstörung leidet, kann die stationäre Behandlung im Rahmen einer Sprachheilkur Ihrem Kind auf dem Weg in ein gesundes Leben helfen. Die Reha-Klinik EUBIOS begleitet Kinder mit einem umfassenden Therapieangebot rund um Logopädie und Ergotherapie auf diesem Weg.

Was ist das Besondere an der Reha-Klinik EUBIOS?

In unserer Klinik werden Kinder mit Sprachstörungen individuell betreut. Die Basis der Behandlung bildet ein ganzheitliches Therapie-Programm.

Jenseits von Ergotherapie und Co. ist für uns vor allem wichtig, während der Kur eine ruhige Atmosphäre zu kreieren, in der sich Ihr Kind sicher und geborgen fühlt. Die Behandlung in der Reha-Klinik setzt sich aus einem Stufenprogramm zusammen, das auf eine allmähliche Verbesserung des Sprach- und Sprechvermögens abzielt.

Gleichzeitig möchten wir mit der Behandlung aber auch das Selbstwertgefühl der behandelten Kinder steigern und mit der Sprachheilkur zur Harmonisierung der kindlichen Persönlichkeit beitragen. Dafür nutzen wir neben Ergotherapie und Logopädie auch die Methoden der tiergestützten Behandlung und Musiktherapie.

Wie läuft die Behandlung in der Klinik ab?

Eine Kur in der EUBIOS-Klinik dauert fünf bis sechs Wochen und beinhaltet folgende therapeutische Komponenten:

  • Logopädie in Einzel- und Gruppenbetreuung
  • begleitende Therapie (Motopädie, Ergotherapie, Balneotherapie)
  • Psychotherapie (Selbstsicherheitstraining, Entspannungstechniken, Einzel- und Gruppentherapie)
  • LRS- und Dyskalkulie-Therapie
  • pädagogisch geführte Freizeitgestaltung
  • Ernährungsberatung und Projekte
  • Seminare und Workshops für Eltern

Der regelmäßige Kontakt der Kinder zu ihren Eltern ist eine wichtige Komponente der Behandlung. Während der gesamten Kur in unserer Reha-Klinik geben wir Ihnen als Eltern regelmäßig Auskunft über den aktuellen Fortschritt Ihres Kindes. An den Besuchstagen erhalten Sie detaillierte Informationen zu Ihrem Kind.

Sprachheilkur

Schulpflichtige Kinder werden in der klinikeigenen Sprachheilschule unterrichtet.

Wann ist eine Sprachheilkur zu empfehlen?

Der stationäre Aufenthalt in einer Fachklinik ist oft der beste Weg, um Sprachstörungen effektiv und gleichzeitig ohne Druck entgegenzutreten und dem betroffenen Kind zu einer dauerhaften Verbesserung zu verhelfen.

Folgende Indikationen sprechen für eine Kur:

  • verzögerte Sprach-Entwicklung
  • Dyslalie (= Stammeln)
  • Dyskalkulie und LRS
  • Störungen des Redeflusses (Stottern oder Poltern)
  • Mutismus
  • Dysgrammatismus

Kann ich mein Kind während der Behandlung begleiten?

Natürlich bieten wir den Aufenthalt in der Reha-Fachklinik EUBIOS auch als Eltern-Kind-Kur an. Dabei wird die elterliche Begleitperson aktiv in den Therapieablauf integriert. Insbesondere jüngere Kinder profitieren von einem begleiteten Aufenthalt. Die Genehmigung einer elterlichen Begleitperson erfolgt durch den Leistungs- und Kostenträger.

Zahlreiche Kinder und Eltern haben dank unserer Sprachheilkur den Weg in einen gesunden Alltag gefunden.

Wie zufrieden die behandelten Kinder und ihre Begleitpersonen mit unserer Klinik und dem Therapieangebot rund um Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie waren, können Sie in deren Erfahrungsberichten nachlesen.

2.7549019607843 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung 2.75 (357 Stimmen)