Logopädische Kur für Kinder und Jugendliche
Reha-Fachklinik EUBIOS
Ihr Kind leidet unter einer Sprachstörung und benötigt eine logopädische Kur? Die Reha-Fachklinik EUBIOS behandelt Kinder auf Basis eines ganzheitlichen Therapieprogrammes. EUBIOS baut auf eine ruhige Atmosphäre, in der sich Ihr Kind geborgen und sicher fühlt. So schaffen wir ideale Voraussetzungen für die medizinische, psychotherapeutische, sprachheilpädagogische und sozialpädagogische Behandlung unserer Patienten.
So läuft die logopädische Kur für Kinder in der EUBIOS-Klinik ab
Die Kur versteht sich als Einzel- und Kleingruppentherapie für Kinder und umfasst einen Klinik-Aufenthalt von fünf bis sechs Wochen. Schulpflichtige Kinder werden während der Kur in der Sprachheilschule der Klinik unterrichtet.
Die Behandlung der Patienten während der Kur beinhaltet folgende Aspekte:
- intensive logopädische Einzel- und Gruppenbetreuung
- Begleittherapien (z. B. Motopädie, Ergotherapie u.v.m.)
- Psychotherapie
- pädagogisch geführte Freizeitaktivitäten (Wandern, sportliche Aktivität)
- Ernährungsberatung und diverse Projekte
- Seminare und Workshops für Eltern
Kann ich mein Kind als Mutter oder Vater während der gesamten Kur begleiten?
Natürlich – insbesondere bei jüngeren Patienten sind Mutter oder Vater als Begleitperson während der gesamten stationären Behandlung herzlich willkommen. Im Falle einer begleiteten Therapie arbeiten wir während der logopädischen Kur intensiv mit den Eltern unserer Patienten zusammen. Aber auch bei der alleinreisenden Behandlung legen wir Wert auf einen regelmäßigen Kontakt der Kinder zu Mutter und Vater.
An den Eltern-Besuchstagen können Sie sich nach dem aktuellen Stand der Behandlung erkundigen und erhalten detaillierte Informationen zu Ihrem Kind. Auf Wunsch können Sie als Mutter/Vater auch weitere Besuchstermine während der Behandlung vereinbaren.
Wann ist eine logopädische Kur für Kinder zu empfehlen?
Verschiedene medizinische Indikationen sprechen für eine stationäre Reha in unserer Klinik. Zu diesen Indikationen gehören vor allem eine verzögerte Sprachentwicklung, Dyslalie, Dysgrammatismus, Störungen des Redeflusses und Mutismus.
Wenn Ihr Kind unter einer solchen Störung leidet, kann eine Therapie zu einer dauerhaften Besserung und im besten Fall der kompletten Genesung beitragen. Gleichzeitig behandelt unsere Klinik auch verschiedene psychosomatische Störungen (z. B. Lern-Störungen, Bindungs-Störungen, Konzentrations-Störungen, Entwicklungs-Störungen, Ess-Störungen und ADHS).
Was sind die Grundsätze der Therapie in der Reha-Fachklinik EUBIOS?
Jedes Kind wird individuell und auf Basis der persönlichen Anamnese betreut. Die medizinische Behandlung während der logopädischen Kur setzt auf ein ganzheitliches Therapieprogramm, die aktive Integration von Mutter/Vater und eine ruhige Atmosphäre. In der Klinik kommen medizinische, psychotherapeutische, sprachheilpädagogische und sozialpädagogische Therapiemethoden zum Einsatz.
Die Behandlung zielt darauf ab, den Sprachstand gemeinsam mit dem Kind zu verbessern. Gleichzeitig ist uns aber auch wichtig, die Persönlichkeit und das Selbstwertgefühl unserer Patienten zu stärken und Sie als Mutter oder Vater auf den Alltag nach der Kur vorzubereiten.
Ist die Reha-Fachklinik EUBIOS die richtige Einrichtung für mich und mein Kind?
Für uns als Kur-Einrichtung steht das Wohl der von uns behandelten Kinder an erster Stelle. Ob alleinreisend oder als Mutter-Kind-Kur – die EUBIOS-Klinik ist der richtige Ort, um ohne Druck an vorhandenen Problemen zu arbeiten.
Als erfahrene medizinische Einrichtung konnten wir schon viele Kinder auf dem Weg in ein gesundes Leben begleiten. Wie zufrieden unsere bisherigen Patienten und deren Eltern mit der logopädischen Kur und dem Aufenthalt in der Klinik waren, können Sie in den Erfahrungsberichten nachlesen.
Ihre Fragen zur Behandlung und dem Aufenthalt in unserer Klinik können Sie jederzeit telefonisch oder via Kontaktformular an uns richten.