Logopädie
Sprachtherapie für Kinder und Jugendliche
Ihr Kind leidet unter Sprach-, Stimm- oder Sprechstörungen? Die erfahrenen Logopäden von EUBIOS verhelfen betroffenen Kindern und Jugendlichen zu einem gesunden Leben. Sowohl in unserer ambulanten Logopädie-Praxis in Crimmitschau als auch in der Reha-Fachklinik sind wir engagiert für unsere Patienten im Einsatz.
Unsere Praxis für Logopädie behandelt alle Arten von Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen. Auch Kindern mit myofunktionellen Störungen stehen wir während der Therapie mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung im Bereich Logopädie zur Seite.
Die Logopäden unserer Praxis für Sprachtherapie sind zu folgenden Zeiten für Sie da:
- Montag, Dienstag und Donnerstag: 08:00–18:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00–13:00 Uhr
- Freitag: 08:00–16:00 Uhr
Nach Absprache ist ein Besuch in unserer ambulanten Praxis für Logopädie auch zu anderen Terminen möglich.
Stationäre Sprachtherapie für Kinder und Jugendliche
Ergänzend zur ambulanten Behandlung in einer Praxis für Sprechstörungen kann insbesondere für Kinder auch die stationäre Sprachtherapie sinnvoll sein. Denn hier können vorhandene Störungen gezielt und intensiv über einen längeren Zeitraum behandelt werden. Natürlich können Sie Ihr Kind nach Genehmigung durch den Kostenträger während der gesamten Sprach-Reha begleiten.
In der EUBIOS-Fachklinik für Sprech- und Sprachstörungen erhalten betroffene Kinder eine umfassende Sprachtherapie auf Basis modernster therapeutischer Standards.
Folgende Sprech- und Sprachstörungen können stationär von unseren Logopäden behandelt werden:
- verzögerte sprachliche Entwicklung
- Dyslalie
- Dysgrammatismus
- Störungen des Redeflusses
- Mutismus
Die Therapie unserer Patienten in Praxis und Klinik zielt auf eine dauerhafte Minimierung der vorhandenen Störungen ab. Deshalb schaffen unsere Logopäden eine ruhige Atmosphäre, in der stressfrei und ohne Druck mit den betroffenen Kindern gearbeitet werden kann. Im Bereich der Logopädie konzentriert sich die Therapie auf Artikulation, mundmotorische Geschicklichkeit, die Verbesserung grammatikalischer Fähigkeiten und den Aufbau eines altersgerechten Wortschatzes.
Auch die Harmonisierung der kindlichen Psyche und die Stärkung des Selbstwertgefühls sind Faktoren, die eine umfassende Therapie beinhaltet. Dies ist vor allem deshalb sinnvoll, weil es Kindern mit einem gesunden Selbstvertrauen weitaus leichter fällt, vorhandene Sprechängste abzubauen.
Bauen Sie auf unsere Erfahrung bei der Therapie von Stimm- und Sprachstörungen
Die Logopäden der EUBIOS-Fachklinik setzen auf eine ganzheitliche Therapie. Neben Logopädie und Ergotherapie gehören deshalb auch psychotherapeutische und sozialpädagogische Methoden zur Sprachtherapie. Gleichzeitig profitieren unsere Patienten von Behandlungen aus dem Bereich der Motopädie, Physiotherapie, und Ergotherapie.
Ergänzend werden tiergestützte Therapiemethoden, Entspannungs- und Gesundheitstraining hinzugezogen.
Ob in der Praxis für Logopädie oder in der EUBIOS-Reha-Fachklinik – auf unseren Erfahrungsschatz können Sie sich verlassen.
Für Fragen zum Thema Logopädie oder dem Weg zur Reha stehen unsere Logopäden Ihnen gern telefonisch und via Kontaktformular zur Verfügung.